- alkoholische Lösung
- спиртовой раствор
Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie. 2014.
Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie. 2014.
Alkoholische Hydroxygruppe — Die Hydroxygruppe (veraltet auch Hydroxylgruppe) (–OH) ist die funktionelle Gruppe der Alkohole und Phenole. Sie kommt aber auch bei Zuckermolekülen und, zusammen mit der Carbonyl oder Sulfongruppe, als Carboxylgruppe in den Carbonsäuren bzw. als … Deutsch Wikipedia
Fowler-Lösung — Fow|ler Lö|sung [ faʊlə[r] ; nach dem brit. Arzt T. Fowler (1736–1801)]: verdünnte, hochgiftige, wässrig alkoholische Lsg. von Kaliumarsenat(III), die einstmals med. u. veterinärmed. Verwendung fand. * * * Fowler Lösung [ faʊlə ; nach dem… … Universal-Lexikon
Farbstoffe [2] — Farbstoffe, pflanzliche, sind in den Pflanzen entweder als solche schon enthalten oder sie entstehen aus einem sogenannten (meist farblosen) Chromogen, einem Pflanzenkörper, der durch eine nachträgliche technische Behandlung sich in den Farbstoff … Lexikon der gesamten Technik
Rhodan — (Cyanschwefel, Schwefelcyan), – C2NS2, ein von Berzelius angenommenes hypothetisches Radical der Schwefelcyanwasserstoffsäure (Schwefelblausäure), dessen Verbindungen häufig beim Zusammentreffen von Cyanverbindungen mit Schwefel od.… … Pierer's Universal-Lexikon
Essenz — (das) Wesentliche; Wesen; Hauptgehalt; Substanz; Hauptsache; Quiddität; Kernstück; der springende Punkt; das A und O; (das) Eigentliche; … Universal-Lexikon
Phenylamin — Phenylamin. I. (Chem.). A) Bildungsweise u. Eigenschaften des P s. Das P. (Anilin, Krystallin, Benzidam, Kyanol, Phenamid). findet sich unter den Producten der trockenen Destillation stickstoffhaltiger Substanzen, im Steinkohlentheer, aus welchem … Pierer's Universal-Lexikon
Isatīn — (oxydirter Indig C16H5NO4 = (C16H5NO2 + 2O), Zersetzungsproduct des Indigblaues, s.u. Indig 2) D) e); schöne durchsichtige rhombische Prismen von hellrother Farbe, ohne Geruch, schwer löslich in kaltem Wasser, leichter löslich in heißem Wasser u … Pierer's Universal-Lexikon
Fruchtäther — (Fruchtöle), eine Reihe von Estern der Fettsäuren, wie der Essigsäure, der Buttersäure u.s.w., besitzen einen angenehmen Geruch nach Früchten und dienen daher zur Nachahmung von verschiedenen Fruchtaromas. Die Ester selbst sind neutrale, in… … Lexikon der gesamten Technik
Kupferchlorid — (Kuprichlorid, Chlorkupfer) CuCl2 entsteht beim Erhitzen von Kupfer in Chlorgas, beim Behandeln von Kupfer mit Salzsäure unter Zutritt der Luft, bei Einwirkung von Königswasser auf Kupfer und beim Lösen von Kupferoxyd oder kohlensaurem Kupfer in… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Alkohol — Dieser Artikel behandelt das umgangssprachlich als Alkohol bezeichnete Ethanol; Zu der gleichnamigen Stoffklasse siehe Alkohole. Strukturformel … Deutsch Wikipedia
Atemluftalkoholkonzentration — Dieser Artikel behandelt das umgangssprachlich als Alkohol bezeichnete Ethanol; Zu der gleichnamigen Stoffklasse siehe Alkohole. Strukturformel … Deutsch Wikipedia